um Abstand zu gewinnen, damit man sich nicht nur um sich selbst dreht und zur Ruhe kommen kann. Sich bewusst zu werden, was man will und dann neue Wege zu gehen und seine Ziele für sich neu zu definieren, geht im Alltag oft unter. Ein altbekanntes, aber für mich etwas aus dem Blickfeld geratenes Werkzeug ist das Skizzenbuch. Eindrücke, Impressionen und Ideen einfangen und wertfrei auf Papier bringen. Damit werde ich nun wieder viel mehr arbeiten. Die Zeit der Ruhe ist vorüber und es gibt wieder mehr von mir zu sehen.
Kategorie: Landschaft
Der Blick zurück
Der Blick zurück – Impressionen aus der Heimat*
*)Hei|mat – Land, Gegend oder Ort, in dem man geboren und/oder aufgewachsen ist oder sich zu Hause fühlt, ein gefühlsbetonter Ausdruck enger Verbundenheit gegenüber einem bestimmten Landstrich
Gezeigt werden Bilder aus meiner Heimat (eine Heimat von vielen) im Rathaus Aitrach – Vernissage: Freitag, 28. Oktober 2016, 19 Uhr
Reisen (2)
‚Was suchen wir andere Länder unter anderer Sonne? Entkommt, wer sein Land hinter sich lässt, sich selber?‘ – Horaz
So entkomme auch ich nicht meinem Land und meinen Motiven. Was mich aber nicht weiterhin am Reisen hindern wird.
Ausstellung im Landhaus Burgschrofen in Obermaiselstein, 14. Juli – 13. August 2016
Reisen (1)
Das Ende eines Sommers
Zum Ende des Alpsommers wird das Vieh im Allgäu von seinen Weiden in die Täler getrieben. Welch Glück, wenn man das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden kann. Welch Glück, dass ich eine Ausstellungseröffnung im Landhaus Burgschrofen, Obermaiselstein, mit dem Viehscheid dort verbinden konnte.